DIE LEGO GRUPPE PRÄSENTIERT UNESCO WELTERBE SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ALS MÄRCHENHAFTES ARCHITEKTUR-HIGHLIGHT

Ein Ort voller Zauber, ein Meilenstein der Baukunst – und ein LEGO® Set, das Geschichte Stein für Stein erlebbar macht: Zur Feier des bald erscheinenden LEGO® Architecture Schloss Neuschwanstein Sets hat die LEGO Gruppe ausgewählte Gäste zu einem einmaligen Event direkt ins Herz des Originals eingeladen – auf das Schloss Neuschwanstein. 

Bereits beim Eintreffen wurde klar: Dieses Set ist mehr als ein Modell – es ist eine Hommage an ein kulturelles Meisterwerk. Im Beisein von S.K.H. Dr. Manuel Prinz von Bayern eröffnete Julia Goldhammer, General Manager & Vice President Europe Central der LEGO Gruppe, den Tag mit persönlichen Worten über die Magie des Schlosses – und die Begeisterung, die ein LEGO Set auslösen kann.

Nach einem Rundgang durch das Museum der bayerischen Könige ging es für die Gäste zur exklusiven Führung durch das Märchenschloss, das im 19. Jahrhundert von König Ludwig II. erbaut wurde – und bis heute mit seiner filigranen Architektur und sagenumwobenen Geschichte Menschen aus aller Welt begeistert.

„Es ist uns eine große Freude, das LEGO Architecture Schloss Neuschwanstein Set heute im Rahmen dieses einzigartigen Events vorzustellen. Mit diesem Set können Fans die Faszination dieses Schlosses auf kreative Weise errichten und ein Stück Geschichte in die eigenen vier Wände holen“, so Julia Goldhammer.

Auch S.K.H. Dr. Manuel Prinz von Bayern teilte seine persönliche Verbindung zum Schloss mit den Gästen: „Das Haus Bayern ist sehr erfreut, dass es jetzt allen Begeisterten möglich ist, das durch den kunstliebenden König Ludwig II. damals nach den neuesten technischen Erkenntnissen errichtete Schloss selbst nachzubauen.“

Ein besonderes Highlight des Events: Die Gäste durften das neue LEGO Architecture Schloss Neuschwanstein Set erstmals in direkter Umgebung seines realen, weltbekannten Vorbilds erleben. Mit 3.455 Teilen, einer Höhe von 31 cm, originalgetreuen Details und jahreszeitlich wandelbaren Bäumen bietet das Set nicht nur Bauvergnügen, sondern auch ein Stück bayerischer Identität.

Als zweitgrößtes Set der LEGO Architecture Reihe ist es zudem das erste deutsche Bauwerk der Serie seit neun Jahren.

Abgerundet wurde der Tag durch die Würdigung des Schlosses als neu ernanntes UNESCO-Weltkulturerbe – ein weiterer Beleg für seinen Stellenwert als internationales Kulturgut.

„Wir freuen uns sehr, dass dieses einzigartige Architekturkunstwerk jetzt auch im Miniaturformat nachgebaut und bewundert werden kann. Das LEGO Schloss bringt die faszinierende Welt Ludwigs II. Stein für Stein in jedes Kinderzimmer. Wir wünschen allen großen und kleinen Baumeistern viel Freude beim Bauen ihres eigenen Schlosses Neuschwanstein,“ sagt der Präsident der Bayerischen Schlösserverwaltung, Herrmann Auer.

Ein Tag, der bewiesen hat: LEGO Steine können mehr als nur verbinden – sie können Geschichte erzählen.

Alle Dateien zu diesem Artikel herunterladen ZIP, (20 MB)

Medien

Downloadkorb